Sülstorf - Definition. Was ist Sülstorf
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Sülstorf - definition


Sülstorf         
Sülstorf ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird vom Amt Ludwigslust-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Ludwigslust verwaltet.
Sülstorf-Schichten         
Die Sülstorf-Schichten sind eine Abfolge flachmariner, teilweise sehr fossil­reicher Siliziklastika des späten Alttertiärs von Norddeutschland. Sie werden anhand ihres Fossilinhaltes ins späte Oligozän (oberes Eochattium des Norddeutschen Tertiärbeckens, Chattium der internationalen Zeitskala) datiert und leiten in Norddeutschland die Flachwasserfazies des Neogens ein, die auf die eher tiefmarine Sedimentation des Rupeliums (frühes Oligozän) folgte.
Johanniterkirche (Sülstorf)         
Die Sülstorfer Johanniterkirche ist eine Kirche der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Sülstorf im Landkreis Ludwigslust-Parchim (Mecklenburg-Vorpommern). Sie gehört zur Propstei Wismar im Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.